Ein berührender Abschluss der Themenwoche

19.02.2025

 „Wenn Hände vom Leben erzählen"

 

 

Mit einer feierlichen Andacht fand die Themenwoche „Hände“ ihren krönenden Abschluss.

Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner versammelten sich, um gemeinsam zurückzublicken, zu danken und die besondere Bedeutung unserer Hände zu würdigen. In der Andacht wurde deutlich, wie vielfältig und wertvoll unsere Hände sind – sie arbeiten, helfen, trösten und schenken Geborgenheit. Durch Lesungen, Gebete und Lieder wurde die Botschaft vermittelt, dass unsere Hände nicht nur ein Werkzeug des Alltags sind, sondern auch Ausdruck von Liebe, Fürsorge und Verbundenheit. Besonders bewegend war der Refrain des Liedes „Hände“, das während der Feier gesungen wurde:

„Wir sind die Hand, die tröstet und vergibt – die sich zum Einspruch hebt – die nicht untätig bleibt – die diese Geschichte schreibt.“ Nach der Andacht wurde die Fotoausstellung „Wenn Hände vom Leben erzählen“ feierlich eröffnet.

Im Laufe der Themenwoche hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Hände fotografieren zu lassen und ihre persönlichen Geschichten zu erzählen. Die entstandenen Bilder zeigen eindrucksvoll, wie einzigartig jede Hand ist und welche Erfahrungen sie trägt. Jede Falte, jede Narbe, jede Geste erzählt von gelebtem Leben. Die Bewohnerinnen und Bewohner, wie auch die Mitarbeiter und Besucher, waren sichtlich bewegt von der Ausstellung, die nicht nur die Schönheit der Hände in den Fokus rückte, sondern auch die persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen, die mit ihnen verbunden sind. &b


zurück