Informationsbrief März 2023

31.03.2023

Informationsbrief für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Freunde sowie

gesetzliche Vertreter der Bewohnerinnen und Bewohner

im Altenwohnheim St. Josef-Stift

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,                                                      

liebe Leserinnen und Leser,

wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen für das Mittragen der sich immer wieder verändernden Vorschriften zum Schutz vor dem Coronavirus in den letzten Jahren bedanken.

Wir freuen uns, dass diese schwere Zeit mit den vielen Einschränkungen vorbei ist und wir neue Projekte in Angriff nehmen können.


Projekt „Garten(t)räume“

Das größte bauliche Projekt, unser neuer Garten, ist fast fertiggestellt. Der Pavillon bekommt sein grünes Dach, die Bepflanzung der Beete ist in weiten Teilen erfolgt und bei genauem Hinschauen kann man schon einen kleinen grünen Schimmer vom eingesäten Rasen erkennen! Die Gartenleuchten sind ausgesucht und neue Sitzmöbel sind bestellt. Wir werden gemeinsam den Garten eröffnen und freuen uns auf die ersten Sonnenstrahlen der Frühlingssonne!

 

Teilnahme des St. Josef-Stiftes am „PfleMeO-Projekt“

 „Pflegeeinrichtungen – Mental ermunternde Organisationen“

Hierzu hat es bereits ein Informationsschreiben gegeben, wir möchten jedoch nochmal kurz auf das Projekt aufmerksam machen.

Die Grundidee des PfleMeO-Programms ist, durch eine Stärkung der Personenzentrierung für jeden  Bewohnenden Aktivitäten zu identifizieren und zu fördern, die an Gewohnheiten, Vorlieben oder speziellen Wünschen anschließen und deshalb von individueller Bedeutung für sie sind. Das Erleben solcher Impulse und Aktivitäten unterstützt, dass Bewohner*innen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen, möglichst geistig und sozial aktiv sind und sich wohlfühlen. Dabei werden sowohl körperlich als auch kognitiv eingeschränkte Menschen in den Blick genommen.

Wir als Einrichtung haben uns für die Teilnahme an diesem Pilotprojekt beworben und freuen uns sehr, dass wir unter vielen anderen Einrichtungen ausgewählt wurden. Dies Projekt wird fachlich begleitet und läuft über ein Jahr. Angesprochen sind Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und alle Arbeitsbereiche, wie Pflege, Hauswirtschaft und Sozialer Dienst mit Betreuung in unserem Haus. Damit viele Menschen dies Projekt unterstützen, laden wir Sie alle zu unserer Auftaktveranstaltung

am Mittwoch, den 19. April 2023 um 10 Uhr und um 14 Uhr sehr herzlich ein!


Änderungen in der Organisationsstruktur im St. Josef-Stift

Nach drei Jahren Corona-Pandemie haben Herr Martin Kolbe als Vorstand der Stiftung St. Josef und Frau Petra Baumann als Einrichtungsleiterin unseres Hauses Bilanz gezogen. Eine Erkenntnis aus den vielen Herausforderungen der letzten Jahre ist, den organisatorischen Aufbau den sich verändernden Gegebenheiten anzupassen. Die Führungs- und Funktionsverantwortlichkeiten werden im St. Josef-Stift mit Wirkung des 1. April 2023 modifiziert. Es wird eine neue Stelle als Pflegedienstleitung und eine neue Stelle als Ausbildungskoordinatorin in den Organisationsaufbau aufgenommen.

Dies bedeutet konkret:

  • Petra Baumann bleibt Verhinderungsvertreterin des Vorstandes des Stiftung St. Josef, sowie Einrichtungsleiterin des St. Josef-Stiftes. Die Verantwortung als Pflegedienstleitung gibt sie ab.
  • Ulli Hüls-Klespe bleibt unverändert stellvertretende Einrichtungsleiterin und Hauswirtschaftsleiterin.
  • Neue Pflegedienstleiterin wird Laura Schmitz, die auch zunächst Wohnbereichsleiterin des WB 2 bleibt. Sie ist somit für alle Bewohnerinnen und Bewohner Ansprechpartnerin und hat ihr neues Büro im Erdgeschoss neben den Büros des Sozialen Dienstes.
  • Neue Ausbildungskoordinatorin wird Jennifer Rott.
  • Die Stelle der stellvertretenden Pflegdienstleiterin entfällt.

Diese Entscheidungen in der Organisations- und Personalstruktur sind angesichts der Größe des      St. Josef-Stiftes zukunftsorientiert. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und gutes Gelingen!

 
Tragen von FFP2 Masken für Besuchende

Bis zum 7. April 2023 bleibt das Tragen einer FFP2 Maske im öffentlichen Bereich unseres Hauses für Besuchende weiterhin Pflicht! Danke für Ihr Verständnis!

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest und eine sonnige Zeit!


Petra Baumann                                                                       Ulrike Hüls-Klespe

Einrichtungsleitung                                                                 Hauswirtschaftsleitung


zurück