eine Rückschau
Der Oktober gilt den katholischen Christen traditionell als "Rosenkranzmonat". Er ist daher, wie im Übrigen der Monat Mai auch, in besonderer Weise der Verehrung der Mutter Gottes, gewidmet. Der Rosenkranz ist eine Gebetsform, mit der viele ältere Menschen noch sehr verwurzelt sind. Das Beten des Rosenkranzes ist ihnen von Kindesbeinen an vertraut. Sicherlich auch, weil die traditionellen Gebete einen Mantel der Zugehörigkeit und des Vertrauens bilden. In der ruhigen und entspannten Atmosphäre des gemeinsamen Betens, schien die Gegenwart Marias für viele deutlich spürbar zu sein. Steffi Schwarte und Daniela Stampa bereiteten das Rosenkranzgebet vor und beteten es im Oktober, einmal wöchentlich, mit den Bewohnern. Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Steffi Schwarte, die sich als ehrenamtliche Mitarbeiterin in besonderer Weise diesem Gebet verpflichtet fühlt und gerne mit vorgebetet hat.