Das beleibte Freizeitangbot "Gemeinsam in die Sommerfrische" findet wieder vom 06. bis zum 14. Mai 2025 statt. Besondere Veranstaltungen mit musikalischen und kulinarischen Höhepunkten wechseln sich mit tollen Tagesfahrten mit dem Bus ab. Alle Informationen finden Sie im Programmheft hier.
Sie können das Heft auch anklicken und zum Ausdrucken herunterladen. Viel Spass beim Durchstöbern. Das Team der offenen Altenarbeit der Stiftung St. Josef.
Handycafé am 16. Mai 2025: Umgang mit der App Whatsapp
Bei diesem Handycafé dreht sich alles um den sicheren und effektiven Umgang mit der beliebten Messenger-App "Whatsapp".
Datum: Freitag, 16. Mai 2025
Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
Ort: Treffpunkt Buntstift, Frauenstraße 26
WhatsApp ist eine der meistgenutzten Kommunikations-Apps – doch nicht alle Funktionen sind auf den ersten Blick verständlich. In dieser Veranstaltung zeigen Justus Hestert und Udo Krüler, wie man WhatsApp sicher nutzt, Einstellungen anpasst, Nachrichten verwaltet und nützliche Tipps für den Alltag anwendet.
Sie sollten zu dem Handycafé ihr eigenes Smartphone mitbringen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00€ für das Handycafé.
Bitte melden Sie sich vorher unter folgender Telefonnummer (02572/14190) an.
Download: Handycaf___Mai.pdfOffene Handy-Sprechstunde
Die Stiftung St. Josef bietet eine offene Sprechstunde für Handy und Tablet an.
In dieser Sprechstunde werden Ihre Fragen rund um dieses Thema beantwortet.
Die Sprechstunde findet am 02.05.2025 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr im Treffpunkt Buntstift, Frauenstraße 26 in Emsdetten statt.
Die Teilnahmegebühr für den 90-minütigen Workshop beträgt 6,- Euro.
Anmelden können Sie sich unter der Telefonnummer 02572/14190 oder per E-Mail an offenealtenarbeit@stiftung-st-josef.de.
Download: Mai.pdf