Aktuelles

12.12.2024
Ehrenamtliche Begleiter am Lebensende sind keine Roboter

Qualifizierungskurs endet mit Zertifikatübergabe

Was bräuchte ein Roboter für die Begleitung von Menschen am Lebensende? Sicherlich eine gehörige Portion Einfühlsamkeit, Offenheit und Verständnis. Er sollte gut zuhören können, an manchen Stellen aber auch Schweigen aushalten. Geduldig sein, innerlich stark und mutig, aber auch offen und kreativ. „Es sind diese Fähigkeiten, die es ausmachen, nicht nu...
» weiterlesen